Ernährung & Medizin 2012; 27(3): 120-123
DOI: 10.1055/s-0032-1325194
wissen
Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Ist „Bio“ besser?

Ganzheitliche Lebensweise scheint vorteilhaft
Sylvia Pfaff
Food Information Service Europe
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 September 2012 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ökologische Lebensmittel zeichnen sich nur geringfügig durch bessere Analysenwerte aus. Das bessere Wohlbefinden von Biokonsumenten liegt daher wohl eher an einer ganzheitlichen Lebensweise. Biokonsumenten interessieren sich mehr für Ernährung, bewegen sich mehr, rauchen weniger als der Durchschnitt und haben ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit. Zudem beruhigt das Wissen, etwas Gutes für die Nachhaltigkeit beim Kauf von Bioprodukten getan zu haben.